Starke Leistung der Torfabrik beim traditionsreichen Hallenmasters in Lüdenscheid. Ohne Niederlage belegte unsere Delegation aus alten Recken und jungen Wilden den 2.Platz im Gesamtklassement.

Mit Pille Bartsch, Peter Mevi Daniel Möller, Lars Klauke und Matthias Klauke verfügten die Torfabrikanten über die Erfahrung aus insgesamt 92 aktiven Spielzeiten. Hinzu kamen mit Daniel
Pilgram, Björn Franke und Neuzugang Kimberly Böse drei unverbrauchte Konditionswunder aus der Abteilung Attacke. Das Trainerteam Jan und Felix, begleitet von Spielervaterlegende Ralf, hatte
ein Team zusammengestellt, das zu gefallen wusste.
Im ersten Match war die Torfabrik direkt voll auf Sendung und besiegte die AWO Siegen souverän mit 2:0. Die Tore erzielten die beiden Daniels, Pilgram und Möller. Beide Buden wurden gekonnt
von Pille Bartsch, dem alten Schlitzohr, aufgelegt. Im Tor stand Torfabrik-Methusalem Peter Mevi, der seinen Kasten mit enormer Präsenz und tollen Reflexen sauber hielt. Einziger, aber großer
Wehrmutstropfen: Kimberly bekam mächtig einen auf die Socken, so dass das Turnier für sie bereits nach dem ersten Spiel des Tages gelaufen war. Im St.Walburga Krankenhaus kennt man die
Torfabrik ja bereits. Zur Stunde wartet man noch auf die Diagnose.
Ohne Neuzugang Kimberly ging es weiter. In Ermangelung von Frauenpower folgten drei Unentschieden. Gegen die WfB Lippstadt erreichte die Torfabrik ein 0:0, wobei man den späteren
Turniersieger durchaus an den Rand einer Niederlage brachte. Danach folgte der doppelte "El Classico" des Behindertenfußballs in Südwestfalen. Beim 1:1 gegen die Erstvertretung der
gastgebenden ISG Lüdenscheid traf Goalgetter Daniel Möller gleich doppelt. Leider aber einmal ins eigene Tor. Der Zweitvertretung der ISG Lüdenscheid wurde ein weiteres torloses Unentschieden
abgetrotzt.
Im Anschluss gab es noch einen spektakulären Elfmeter-Shoot-Out aller Teams und die obligatorische Siegerehrung, nach der sich die Torfabrik unbesiegt auf den Heimweg nach Meschede machte.