Legenden, Geschichten und Sensationen

Hier erfahrt Ihr alles über die Historie der Torfabrik Meschede. Die Vereinsgeschichte ist reich an bitteren Niederlagen und knapp verpassten Chancen, sensationellen Siegen und echten Fußballwundern, merkwürdigen Ritualen und schrägen Typen.

 

Der Aufstieg

Endlich frei nach 20 Jahren! Die Torfabrik bricht aus der 3.Liga aus. Mit spektakulärem Angriffsfußball ballert sich die Torfabrik erstmals in die 2.Liga.


Das Wunder vom Dünnefeld

Die Torfabrikanten schaffen vor heimischer Kulisse ein Fußballwunder und erkämpfen sich in letzter Sekunde den Klassenerhalt.



Die Mutter aller Fußballsensationen

Jede Fußballmannschaft hat es: dieses eine besondere Spiel,  das zur immer wieder beschworenen Legende wurde.


Die Geschichte der Torfabrik

Wie aus der Fußball-AG eines Behindertenwohnheims in den vergangenen zwei Jahrzehnten ein richtiger Fußballverein geworden ist.



Elmar-Kramer-Cup

In Erinnerung an ihren Freund und langjährigen Mitspieler spielen die Torfabrikanten einen Pokal aus und feiern ein großes Fußballfest. 


Die gleiche Stadt.

Die gleichen Farben.

Die Torfabrik und der SSV Meschede. Über die Freundschaft zweier Vereine und ein legendäres Derby.



Die Fairy Ultras

Die Supporters-Vereinigung ist bei jedem Heimspiel und jeder Fanbustour dabei. Harte Jungs und wilde Mädels, die ehrlichen und fairen Fußball lieben.


Familienduell

Familie Becker vs. Torfabrik

Eine Mutter mietet ein Fußballstadion, um ihren eigenen Sohn zu besiegen. Verrückt? Ein bisschen schon.



Der ewige Rivale

Das Sauerland-Derby zwischen der Torfabrik und dem Johannes-Busch-Haus aus Lüdenscheid ist das Old Firm des Behindertenfußballs.


Trainingslager

Absolute Höhepunkte im Jahreskalender sind die Trainingslager, Fußballcamps und Talentschuppen der Torfabrik Meschede.



Verletzungen

Vom Kreuzbandriss bis zum Schulterbruch - eine kleine Galerie diverser Verletzungen. Ohne den Anspruch auf Vollständigkeit.


Ehemalige Mitspieler

Große Spieler mit großen Namen haben schon für die Torfabrik gekickt und sollten eigentlich jedem Fußballkenner bekannt sein.



Rituale

Lest hier über eine magische Postleitzahl, permanentes Derbyfieber und die Wahl des offiziellen Teamgetränks.