Wild in Westfalen

Wilde WESTFALEN FUSSBALL EXTRAKLASSE! Auch der 2.Spieltag in Kallenhardt bot absoluten Vollgasfußball. 65 Tore in 12 spannenden Begegnungen zeugen von jeder Menge Action und produzierten große Fußballgefühle. Besonderes Highlight neben dem Spielfeld: direkt am Stadion führte eine Etappe des Radrennens der "Deutschland-Tour" vorbei.

Zu Gast im Dorpfarkstadion

 

Nein, ein eigenes Team für Handicapkicker hat der TV 1897 Kallenhardt zwar nicht, doch Inklusion ist dem Verein aus dem Rüthener Stadtgebiet trotzdem ein wichtiges Anliegen. Schon seit 9 Jahren, so haben Historiker herausgefunden, machen die Torfabrik und der TV Kallenhardt bereits gemeinsame Sache. Und so fand der 2.Spieltag der neugegründeten WESTFALEN FUSSBALL EXTRAKLASSE im Rahmen des TVK-Sportfestes statt, was viele Zuschauer und maximale Aufmerksamkeit für die Mannschaften aus Dülmen, Sundern und Meschede bedeutete. Ein würdiger Rahmen, perfekt organisiert. 

 

Unterbrochen wurde das Sportfest kurzzeitig für ein besonderes Erlebnis. Unmittelbar am Dorfparkstadion führte die Deutschland-Tour entlang. Während Spieler und Fans Spalier standen, wurde jedes vorbeifahrende Polizeifahrzeug ebenso begeistert abgefeiert wie die Radprofis selbst. Eine willkommene Abwechslung und gleichsam eine kleine Verschnaufpause für die 8 Mannschaften.

 

Denn auf dem Platz war vier Stunden lang wirklich die Hölle los. In den 12 Spielen des Tages fielen durchschnittlich mehr als 5 Tore pro Partie. 4:5, 5:3, 4:6 - die Ergebnisse zeugen davon, dass kein Team auf der Bremse stand. Auch der gastgebenden TV Kallenhardt trat das Gaspedal voll durch. In beiden Spielklassen stand der TVK mit seinen Allstars Teams jeweils an der Tabellenspitze. Glückwunsch und Dank also nach Kallenhardt.

 

Die Lage der Liga: EXTRAKLASSE 2

 

Für die Ligawertung der WESTFALEN FUSSBALL EXTRAKLASSE sind die Ergebnisse der inklusiven Gastmannschaften jedoch ohne Belang. In der Meisterschaft werden nur die Spiele gewertet, die Dülmen, Sundern und Meschede untereinander austragen. Ein Blick auf die Tabelle offenbart dabei Erstaunliches: mit zwei Siegen katapultierte sich der TuS Sundern in der EXTRAKLASSE 2, der Spielklasse der gemütlicheren Kicker, mit 2 Siegen an die Ligaspitze. Direkt im ersten Spiel des Tages gelang dem TuS endlich auch der allererste offizielle Derbysieg gegen die Torfabrik. Und man muss neidlos anerkennen: er war vollauf verdient. Auch die Karthaus Kicker wurden von den Sunderaner mit 2:0 abgefidelt. Somit ist es nun der TuS, der plötzlich auf der Sonnenseite der Tabelle steht. Die größte Tat der Torfabrik war ein 0:0 gegen die Karthaus Kicker. Heißt: Starspieler Peter "Pille" Bartsch wartet auch nach 24 Jahren im organisierten Spielbetrieb immer noch auf sein erstes Ligator.

 

Die Lage der Liga: EXTRAKLASSE 1

 

Im Klassement der spielstärkeren Cracks ziehen die Karthaus Kicker an der Tabellenspitze weiterhin mit blütenreiner Weste und verlustpunktfrei ihre Kreise. Gegen die flotten Spielzüge der Dülmener fanden Sundern und Meschede auch diesmal keine Mittel. Die Münsterländer haben alles aus dem Weg geräumt! Versöhnlich für die Torfabrik: im letzten Spiel des Tages kam es zum Aufeinandertreffen mit der Erstvertretung des TuS Sundern. Mit 6:1 schickte man den Lokalrivalen auf die Bretter. Ein Sieg, der zugegebenermaßen um einiges zu hoch ausfiel. Bis zum 2:1 war es ein ausgeglichenes Spiel mit vielen Chancen auf beiden Seiten. In der Drangphase des TuS zeigten sich die Torfabrikanten jedoch eiskalt. Plötzlich gelang alles. Selbst dann noch, als dem TuS gemäß der besonderen Fairplayregeln die Aufstockung des Personals um zwei weitere Spieler zugestanden wurde.

 

Tippspiel gestartet  - Spielerpässe verteilt


Wenn sportlich für die Torfabrikanten auch nur eingeschränkt erfolgreich, war es trotzdem ein rundum gelungener Fußballtag und ein tolles Miteinander aller Mannschaften. Um dies weiterhin zu fördern - auch zwischen den sportlichen Aufeinandertreffen - gab es noch zwei weitere Boni für den Ligabetrieb: über 50 Spielerinnen und Spieler sowie ihre Trainer nehmen am vereinsübergreifenden Bundesliga-Tippspiel teil. Natürlich gibt's am Saisonende auch was zu gewinnen. Und: alle Spielerinnen und Spieler haben in Kallenhardt ihre Spielerpässe erhalten. Im Scheckkartenformat, ideal fürs Portemonnaie, vorne mit Mannschaftsfoto und hinten mit einem Unterschriftenfeld, in dem man den gemeinsamen Sportlerschwur der Liga unterzeichnet:


1. Ich will mutig mein Bestes geben.

2. Ich spiele mit vollem Einsatz fair.

3. Ich stehe ein für Vielfalt und Respekt.


In Kallenhardt wurde das mal wieder vollumfänglich umgesetzt. Fürwahr EXTRAKLASSE!