Das Freundschaftsspiel gegen die Feuerwehr der Stadt Meschede war ein ganz heißes Ding. An einem wunderbaren Fußballabend unterlag die Torfabrik den brandgefährlichen Feuerwehrkameraden mit 6:9. Trotz Niederlage blieben im Dünnefeldstadion keine Wünsche an ein aufregendes Fußballspiel unerfüllt.

Die Feuerwehr rückte mit großem Gerät, 15 Spielern und einer stattlichen Anzahl an Fans an. Ihr gegenüber standen 25 gutgelaunte Torfabrikanten. Optimistisch warf man sich in die Schlacht. Auch wenn es mehrfach lichterloh im Strafraum brannte, gelang es der Torfabrik erstaunlich lange, mit Glück und Geschick sämtliche Bemühungen der kickenden Kameradschaft abzulöschen. Nachdem man sich ein veritables Kacktor selbst in die Maschen murmelte, war der Bann gebrochen und das Visier geöffnet. Es ging hoch und runter. Dabei präsentierten sich die Mannen der Feuerwehr topfit und abgezockt, was die Torfabrik dazu zwang, alles in die sportliche Waagschale zu werfen. Taktisch wurde mal wieder schwer getüftelt und dem gegnerischen Torwart eine engmaschige Manndeckung durch gleich drei eigene Mittelstürmer verpasst.
Die Torfabrik versuchte alles. Doch selbst als - einem läppischen Wechselfehler des Trainerteams geschuldet - alle 25 Torfabrikanten in den Schlussminuten gemeinsam auf dem Feld standen, reichte es nicht mehr zur großen Aufholjagd. Kurz vor Spielende pfiff der augenscheinlich nicht unbefangene Schiedsrichter noch einen äußerst umstrittenen Foulelfmeter. Irgendwie kam nämlich Sturmtank Peter "El Tren" Mevi im Strafraum zu Fall - und wenn so ein Koloss wie Peter zu Boden geht, "muss wohl auch was passiert sein", meinte der Schiri. Den fälligen Elfer verwandelte Starspieler Pille Bartsch lässig mit dem Außenrist. Jubel und Abpfiff!
In der dritten Halbzeit gab's kühle Getränke, heiße Würstchen und Signore Luigi fuhr seinen stadtbekannten Eiswagen an den Spielfeldrand. Als hors-dòuvre gab's für alle erstmal ein Eis zur Abkühlung. Nicht nur das Spiel war also ein Genuss. Noch lange über die eigentliche montägliche Trainingszeit blieben die Mannschaften zusammen und tauschten sich aus. Vielen Dank an unsere Mescheder Feuerwehr für das tolle Event! Müssen wir unbedingt nochmal machen.